Erfolgreiches Sommerlage für die DKO
Die Jugendherberge in Warnemünde war auch dieses Jahr wieder fest in Karatehand. Rund 130 Karateka aus ganz Deutschland zogen von Samstag bis Mittwoch die Blicke am Ostseestrand auf sich. Trotz durchwachsenen Wetters wurden die meisten Trainingseinheiten an und in der Ostsee absolviert.
Die ersten Tage lag der Fokus auf Kihon (Grundschultechniken) und Kata (Feste Abfolge von Techniken), zum Ende wurden dann die Kampfkombination und das Kumite (Freikampf) in den Fokus genommen.
Am Sonntagabend, nach 3 Trainingseinheiten im Sand, stand noch für viele eine schweißtreibende Gürtelprüfung an. 45 Karateka stellten sich den aufmerksamen Blicken von Shihan Christoph Wortmann (6.Dan), Muzaffer Bazak, Andreas Rosenhammer, Sergej Ritter (alle 5. Dan) und Sensei Andreas Battermann (4. Dan). Leider zahlte sich die monatelange Vorbereitung nicht bei allen Prüflingen aus und einige mussten bereits im Technikteil krampfgeplagt aufgeben. Die Prüfungskommission beriet sich noch in der Nacht und so war jeder Prüfling froh, wenn er nicht am folgenden Morgen angesprochen wurde, dass die Prüfung schon beendet ist.
Am Montag folgte dann, neben dem normalen Training, eine Lehrprobe und ein Kampfrichterkurs, bevor es am Dienstag zum Höhepunkt kam: dem Kumite. Angeleitet von dem früheren Vize-Weltmeister Muzaffer Bazak erwärmten sich alle gemeinsam und wurden mit ca. 40 Minuten Sparring auf Betriebstemperatur gebracht. Danach wurden die Faustschützer ausgezogen und die Dan-Anwärter mussten sich in jeder Runde immer wieder einem frischen Gegner stellen. Ziel ist dabei nicht nur die kämpferische, sondern vor allem die mentale Eignung des Prüflings zu testen. Angefeuert von den Zuschauern kämpften sie sich der neuen Graduierung entgegen.
Noch im ungewissen, wurde am Abend die gemeinsame Sayonara Party gefeiert, bevor am Mittwoch dann endlich die ersehnten
Urkunden übergeben wurden. (Der eigene Gürtel muss erst noch in Japan bestickt werden). Die DKO ist sehr stolz, dass in diesem Jahr eine Rekordzahl von 15 Teilnehmern die Dan-Prüfung bestanden hat.
Thomas Ritter | 3. Dan | Bonn |
Wladimir Dik | 2. Dan | Chikara |
Konstantin König | 2. Dan | Oyama Berlin |
Timo Herzberg | 2. Dan | Chikara |
Sergej Hefner | 2. Dan | Bonn |
Marcus Orlowski | 2. Dan | Dresden |
Alina Riss | 1. Dan | Henningsdorf |
Stefan Altenbrunn | 1. Dan | Seishin |
Maxim Gus | 1. Dan | Neustadt |
Kerem-Eymen Bacak | 1. Dan | Chikara |
Salih Fakkusoglu | 1. Dan | Chikara |
Till Jürgens | 1. Dan | Seishin |
Vadim Koop | 1. Dan | Neustadt |
Egbert Jan Pool | 1. Dan | Niederlande |
Mykhailo Kanchii | 1. Dan | Oyama Berlin |